Hochmut kommt vor dem Fall – diese Binsenweisheit hat sich am vergangenen Wochenende für usere 1. Mannschaft bewahrheitet. Das Auswärtsspiel beim SV Datteln endete vollkommen überraschend mit einem 4,5:3,5-Sieg der Gastgeber. Überraschend deswegen, weil das Team aus der Kanalstadt, vom Leisttungsniveau her (TWZ 1704), an vorletzter Stelle der Startrangliste aufgeführt ist. Unser Team dagegen (TWZ 1987) zählt zu den Aufstiegsaspiranten – und stellt diesen Anspruch auch an sich selbst. Aber man darf die Siege nicht feiern, bevor sie tatsächlich eingefahren sind! Auch nicht gegen einen Konkurrenten wie Datteln, der mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet ist – spielt er doch nicht umsonst in dieser Liga. Allerdings muss man konstatieren, dass wir uns die Niederlage selbst zuzuschreiben haben. Fällt die Hälfte der vorderen Bretter aus und muss zudem ein Brett kampflos abgegeben werden, dann darf man sich über eine Niederlage nicht wundern – auch wenn gegen einen vermeintlich schwachen Gegner anzutreten ist. Schade ist ein solcher Spieltag allerdings für die eingesetzten Spieler und die Mannschaftsführung, welche ein nicht ganz so erfreuliches Wochenende gahabt haben dürften. Ja klar – man kann immer mal einen schlechten Tag haben und verlieren – aber Punkte wegwerfen, das sollte man nicht, denn vielleicht fehlen sie uns später in der Endabrechnung. Hoffentlich lernen wir daraus für den weiteren Saisonverlauf, denn es ist in den vergangenen Jahren doch immer wieder passiert, dass diese Mannschaft Aufstellungsprobleme hatte. Lassen wir uns einfach mal überraschen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Wir haben vor einem Jahr auch gegen Datteln mit 7 Mann 3,5 : 4,5 verloren. Damit hatten wir auch nicht gerechnet.
Kopf hoch!
Das Wochenende stand unter einem schlechten Stern.
Beim nächsten mal läuft es bestimmt besser.
LG MJ