Nach dem nicht unbedingt eingeplanten 4:4 vor einer Woche gegen den SV Günnigfeld, folgte am letzten Sonntag die nächste Enttäuschung. Gegner war die 2. Mannschaft des SV Eichlinghofen, welche uns mit einer 3,5:4,5-Niederlage nach Hause schickte. Damit haben wir weiterhin lediglich fünf Mannschaftspunkte auf der Habenseite – und diese wurden durch Siege gegen die bereits jetzt deutlich abgeschlagenen Teams von Brakel und Überruhr eingefahren, sowie durch das o.g. Remis gegen den Abstiegskonkurrenten aus Günnigfeld. D.h. nicht wir, sondern Eichlinghofen hat sich durch den Sieg ein wenig Luft im Ringen um den Klassenerhalt verschafft. In den ausstehenden drei Begegnungen dieser Saison müssen wir gegen die vor uns platzierten Vereine Listiger Bauer und Horst Emscher antreten – Aufgaben, bei denen wir sicherlich nicht als Favoriten gewettet werden. Am letzten Spieltag steht dann der eventuelle Entscheidungskampf gegen Bergeborbeck an. Allerdings haben die Bergeborbecker das deutlich einfachere Restprogramm und sind uns in Bestbesetzung – von den Leistungszahlen her – deutlich überlegen. Fazit => wir haben in den letzten Vergleichskämpfen die Chancen nicht genutzt, uns ein wenig von den Abstiegsplätzen zu distanzieren. Zudem müssen wir ein sehr hartes Restprogramm absolvieren (Ausgang ungewiss) – eine Situation, die sicherlich vermeidbar war. Die Brettpunkte gegen Eichlinghofen erzielten Oliver Distelrath, Michael Jungbluth und Heiko Nowicki mit je einem Remis, sowie Heiko Fischöder und Marioi Elsner (Bild), die ihre Partien gewannen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta