Wir berichtet, nimmt der SV Unser Fritz mit einer personalstarken Delegation am Münsterland-Open und dem parallel dazu laufenden Challenger-Turnier in Senden teil (Bericht siehe unten). Was jedoch nicht vorhersehbar war, ist die teilweise hervorragende Figur, welche die SVUF-Matadore abliefern. So findet man Martin Müller mit 2,5 Punkten aus 3 Partien im vorderen Tabellenfeld, wobei er in der 2. Runde der Nummer 1 der Starterliste (GM Felix Levin, Elo 2.480) ein Remis abtrotzte. Auch Michael Jungbluth hat bereits 2,5 Zähler auf der Habenseite. Martin muss jetzt gegen GM Thomas Pähtz (Start-Nr. 2; Elo 2.401) antreten und Michael gegen Heribert Kammers (Start-Nr. 10; Elo 2.168). Im Challengers ist erst eine Runde gespielt worden, aber auch hier kann man schon jetzt anerkennend mit dem Kopf nicken, denn Raphael Janmieling, Chris Engelmann, Erich Schmidt (Foto) und Hendrik Bade heimsten jeweils einen vollen Punkt ein. Dabei hatten die Gegner von Erich (Lothar Lindenblatt; DWZ 1548) und Hendrik (Jakob Oberdorfer; DWZ 1399) deutlich die Favoritenrolle inne. Es dürfte sich lohnen, den weiteren Verlauf des Turniers zu verfolgen. Wer sich dafür interessiert, klicke einfach auf "Turnierseite".
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Du schaffst das MÜ !!!!!!!!!!!!
Wir drücken dir alle Daumen !!!!!!!!!!
Gruß
Martin
Hallo Leute , wie mir Martin Pohl gerade berichtet hat , ( Ist spontan mal nach Senden gefahren ) wird der " Großmeisterbezwinger " 😉 einen nächsten Titelträger " Verspeisen " . 🙂
Martin, egal was du " einwirfst " , ich will es auch !!!
Werden heute den Sieg mit ein paar Bieren begießen.^^
Lg aus Senden