Mit 6:2 siegte heute unsere 3. Mannschaft in der Begegnung gegen SV Erkenschwick 4 und zementierte damit die Vizemeisterschaft in der 2. Bezirksklasse. Da es heute der letzte Spieltag war, ist das Team jetzt endgültig in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen. Unser Gegner musste leider drei Bretter unbesetzt lassen und aus den übrigen Partien schlugen vier mal Remis und ein Sieg zu buche. Das war also ein deutlicher Sieg der ungefährdet war. Laut Mannschaftsführer Reinhard Bittner (Foto) ist es eine überaus angenehm zu spielende Saison gewesen, für die er sich ausdrücklich bei den eingesetzten Spielern bedankt. Dies waren: Ernst Weiss, Gerhard Stenzel, Dr. Herbert Kanther, Markus Pohl, Nils Nioduschewski, Reinhard Bittner, Siegfried Weischenberg, Matteo Grieco, Jörg Kraft, Chris Engelmann, Rolf Willie, Leo Czarnecki, Ulrich Deflieze und Dennis Majewski. An die gesamte Crew geht ein herzlicher Glückwunsch, verbunden mit den besten Wünschen für neue Spielzeit in der 1. Bezirksklasse.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Glückauf liebe Schachfreunde von UF und Glückwunsch zum Aufstieg in die 1.Beirksklasse. Hier im Schachbezirk Iserlohn kennen wir das nicht. Nach der Bezirksklasse kommt die Bezirksliga. Dann viel Erfolg in der nächsten Spielsaison wünscht Euch der " Alte Fritz" aus dem Sauerland
Hallo lieber Fritz, schön mal wieder von dir zu hören. Wir hoffen alle, dass es dir gut geht und du weiterhin mit Genuss die „Klötzchen“ schiebst. Wir würden uns sehr freuen, wenn du mal wieder bei uns reinschaust – vielleicht beim Osterblitzen (oder auch schon früher). Mit herzlichen Grüßen von uns SVUFlern.
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch !!!
Tolle Saison, tolle Leistung, tolle Typen…
Gruß Martin
Gratulation!!!
Eine Top Leistung!
Nur gegen den Meister verloren und insgesamt 31 Brettpunkte ist eine wirklich gute Ausbeute.
Danach kommt lange nichts … 😉
Herzlichen Glückwunsch an die 3. Mannschaft und allen Ersatzspielern, die dazu beigetragen haben !!! 😉