Wie bereits mehrfach durch Presse, Funk und Fernsehen, sowie Plakate, Flugblätter etc. angekündigt, findet auch in diesem Jahr wieder das Kanalfest statt – und zwar auf dem Festgelände neben der Künstlerzeche Unser Fritz (Kulturpark). Ein Ereignis, das heuer zum 10. Mal durchgeführt wird und eine Ankerveranstaltung der Stadt Herne zum 100-jährigen Kanaljubiläum ist. An den Feierlichkeiten nehmen an diesem Tag zeitgleich die zehn Anrainerstädte des Kanals mit unterschiedlichsten Jubiläumsaktionen teil. Immer wieder präsentiert sich auch unser Verein anlässlich des Kanalfestes – und wir haben in diesem Jahr wieder eine Schlüsselfunktion übernommen. Wir betreiben nämlich – wie im letzten Jahr – den Bierstand, dessen Erlös teilweise dem Förderwerk Bickern/Unser Fritz zufließt, damit das nächste Kanalfest auch wieder finanziert werden kann. Zudem betreiben wir wie immer unseren Informations- und Spielstand. Dass wir auch Teil des Sport und Spielparcours sein werden, ist eine Selbstverständlichkeit – darin haben wir ja schon Routine. Wie der Redaktion bekannt ist, sind die vereinsinternen Vorbereitungen abgeschlossen und wir treffen uns dann wohl zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr auf dem Festgelände zum Aufbau unserer Vereinspräsenz, sowie zur Vorbereitung des Bierstandes. Wie die Organisatoren mitteilten, ist das Festgelände, sowie der am Kanal entlangführende Leinpfad ab 10:00 Uhr befahrbar, damit die Aussteller (insgesamt ca. 60) ihre Stande herrichten können. Der Startschuss fällt dann gegen 12:00 Uhr, mit einer Eröffnungsrede durch den Oberbürgermeister. Unser Vereinsmitglied Werner Fischer – der ja auch im Förderwerk aktiv ist – wird bei dieser Gelegenheit übrigens persönlich durch den OB für sein ehrenamtliches Wirken geehrt.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta