Am letzten Spieltag der Saison 2014/15 musste unsere 3. Mannschaft in der 1. Bezirksklasse die dritte Niederlage hinnehmen. Allerdings stand schon vor der Begegnung mit dem SV Königsspringer Haltern 2 fest, dass unser Team nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. Mit der fast besten Mannschaft trat unsere Dritte an, aber es zeigte sich sehr schnell, dass das nicht unser Tag war. Bereits nach etwa einer Stunde waren die Partien von Gerd Matrisch und Martin Schmidt beendet – und zwar mit einer Niederlage und einem Remis. Auch Ernst Weiss, Ulrich Deflieze und Siegfried Weischenberg einigten sich mit ihren Gegenüber auf Remis. Am längsten dauerte die Partie von Markus Pohl, der allerdings schließlich eine Niederlage hinnahm – ebenso wie schon vor ihm Herbert Kanther. Den einzigen Sieg errang Rainer Buchhop, der damit seine Punktausbeute auf 50% schraubte. Zusammenfassend muss jedoch der gesamten Mannschaft ein Lob ausgesprochen werden, denn dass sie nicht in Abstiegsgefahr geriet und sich vorzeitig in ruhigen Gewässern bewegte, konnte man nicht vorhersehen. In diesem Zusammenhang sollte man übrigens auch nicht vergessen, dass die 1. Bezirksklasse in diesem Jahr sehr ausgeglichen besetzt war – was schon dadurch zum Ausdruck kommt, dass der letzte und der vierte Platz nur um einen einzigen Punkt auseinanderliegen. Daher gebührt abschließend dem Team um Rainer Buchhop ein herzlicher Glückwunsch. Ihm gehörten im Einzelnen an: Ernst Weiss, Gerd Matrisch, Ulrich Deflieze, Herbert Kanther, Martin Schmidt, Reinhard Bittner, Rainer Buchhop, Markus Pohl, Siegfried Weischenberg, Jörg Kraft, Sebastian Fernkorn Chris Engelmann, Henri Kiwitz und Hans-Werner Heinz.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta