Vom 10.10. bis 17.10.2015 ric
htet der SK Münster 32 wierder das Münsterland-Open in Senden aus. In der Stever-Halle, welche keine Wünsche hinsichtlich der Turnierbedingungen offen lässt, wird derzeit zum 33. Mal diese Traditionsveranstaltung ausgetragen. Parallel dazu läuft bereits zum 24. Mal das Challengers für Spieler mit einer DWZ unter 1700. Wie jedes Jahr mieteten sich mehrere Unser Fritzer in Senden ein, aber ein Haus wird in diesem Jahr wohl nicht ausreichen, denn insgesamt 13 Vereinsmitglieder sind derzeit vor Ort. Im Open haben sich nachstehende Spieler angemeldet: Martin Müller (TWZ 2130, Platz 7 der Startrngliste), Michael Jungbluth (2011/33), Oliver Distelrath (1936/49), Till Koch (1874/60), Henri Kiwitz (1855/65 [Foto links]), Julian Tober (1772/73), Martin Pohl (1657/85) und Chris Engelmann (1631/86 [Foto rechts]). Für das Challengers haben gebucht (es beginnt erst am heutigen Sonntag, weshalb die Teilnehmerliste noch nicht komplett ist): Jan Lindstädt (1277), Janina Weber (1221), Hans-Werner Heinz (1153), Luca Zeleny (1126) und Maximilian Radzanowski (1017). Bereits jetzt wissen wir, dass der eine oder andere Vereinskollege das Turnier als Kiebitz besuchen wird. Insbesondere scheint da der Tag, an dem der traditionelle Schnitzelabend stattfindet, reizvoll zu sein. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – und ob einem unserer Spieler ein Überraschungscoup gelingt bleibt abzuwarten, denn nichts ist unmöglich. Siehe Martin Müller im Jahr 2013, als er bis zum Schluss um den Sieg mitspielte und am Ende den 2. Platz belegte. Wer sich für die Turnierdetails interessiert, klicke einfach hier.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta