So deutlich sehen die Spielergebnisse selten aus. Die Altmeister aus der 3. Mannschaft konnten einen 7:1-Sieg einfahren, während unsere Schacheinsteiger aus der 7. Mannschaft eine 0:8-Niederlage hinnehmen mussten. Hier die Einzelberichte:
SVUF 3 v. SK Sodingen Castrop – 7,0 : 1,0
Mannschaftsführer Martin Pohl (Foto) konnte gestern auf die Bestbesetzung seines Teams zurückgreifen – und das zahlte sich aus. Gegen die Nachbarn vom SK Sodingen Castrop 23/24, die leider ein Brett unbesetzt lassen mussten, konnten die Punkte wie reife Früchte eingesammelt werden. Bereis nach etwas mehr als drei Stunden war der 7:1-Sieg in trockenen Tüchern. Dabei ist festzuhalten, dass an keinem Brett eine Niederlage hingenommen werden musste. Die nächste Aufgabe in der Bezirksklasse wird allerdings von einem anderen Kaliber sein, denn wir müssen dann beim Spitzenreiter aus Waltrop antreten.
SV Datteln 4 v. SVUF 7 – 8,0 : 0,0
Die Allerjüngsten aus unserem Verein können nach einem Sieg und einer Niederlage mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein. An diesem Wochenende war die Aufgabe jedoch nahezu unlösbar, denn der Gegner hieß SV Datten, der statistisch auf die stärkste Mannschaft in der 2. Kreisklasse zurückgreifen kann. Die Spielpartner unserer Eleven hatten alle bereis eine Leistungszahl und zeigten auch in den Spielen ihre Überlegenheit. Wenn auch in der einen oder anderen Partie ein zwischenzeitlich vorteilhaftes Stellungsbild verzeichnet werden konnte, so musste wir schlussendlich doch in jedem Einzelfall den Spielpartnern gratulieren. Endstand 8:0 für Datteln.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta