Die Vorfreude war groß bei unserem Jugendteam – die Vorfreude auf den letzten Mannschaftskampf in der laufenden Saison der Jugendverbandsliga des SVR. Drei Mannschaften konnten sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg in die NRW-Jugendliga machen, nämlich SV Kamen, SF Berghofen-Hörde und der SVUF. Am Samstag ging es also im Heimspiel gegen Berghofen-Hörde um die Wurst. Nachdem allerdings bekannt wurde, dass der SV Kamen einen kampflosen 6:0-Sieg von der SG Bochum 31 geschenkt bekam, drückte das bei den Akteuren im Stadtteilzentrum Pluto schon ein wenig aufs Gemüt. Schließlich ging es um den Aufstieg. In der Besetzung Martin Schmidt, Henri Kiwitz, Sebastian Fernkorn, Chris Engelmann, Yannick Kraft und Luca Zelny, trat die stärkstmögliche Mannschaft an die Bretter. Natürrlich wollte die von Martin Müller wie immer hervorragend betreute Crew nochmals Flagge zeigen. Nach einer schnellen 2:0-Führung kam der Motor jedoch ins Stottern und am Ende stand es 3:3. Eigentlich schade für uns, aber insbesondere auch für die Nachwuchsspieler unseres Gegners, der jetzt punktgleich mit den Kamenern Platz 2 belegt, denn es fehlen zwei Brettpunkte zum Spitzenplatz. Unserer Mannschaft muss an dieser Stelle ein dickes Lob ausgesprochen werden, denn der knapp um einem Punkt verpasste Aufstieg war viel, viel mehr, als man vor der Saison erwarten konnte. Beteiligt an dieser Erfolgsgeschichte waren: Martin Schmidt (1,5/4/Rang 24-26 der Topscorer), Henri Kiwitz (3,5/5/7-11), Sebastian Fernkorn (1,5/2/22), Chris Engelmann (3,5/5/7-11), Yannick Kraft (3,5/5/7-11), Luca Zeleny (4/5/3-5), Björn Lindstädt (1/1/28-32); Hendrik Bade (1/1/28-32); Jan Krawiec (0/0/44-55). Insgesamt eine hervorragende Mannschaftsleistung, für die allen Beteiligten ein herzlicher Glückwunsch gebührt.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta