Schade, schade, schade. Die von unserem Verein eingefädelte Turnierserie im Blitzschach wird leider nicht fortgesetzt. Das hat der Vorstand auf seiner Sitzung am 26.08.2016 in großer Einmütigkeit beschlossen. Bekanntlich wurde das Turnier recht gut angenommen, was alleine schon die Entwicklung der Teilnehmerzahlen verdeutlicht. Am 11. September 2015 mit 21 Teilnehmern gestartet, konnte die Anzahl der Mitspieler zum Ende hin verdoppelt werden. Wie geplant hat der Vorstand auf vorgenannter Sitzung ein Résumé gezogen, zwecks Entscheidung über die weitere Voegehensweise. Fakt ist, dass über 50 Spieler an dem Turnier teilnehmen müssen, damit die Kosten gedeckt werden können. Davon sind wir noch weit entfernt, obwohl wir uns innerhalb von wenigen Monaten zum wahrscheinlich größten Blitzturnier eines Vereins aus der Region entwickeln konnten. Nicht zufrieden sein konnte man aber auch mit der Resonanz im eigenen Verein. Sowohl die Bereitschaft, an der Vorbereitung der Veranstaltungen mitzuwirken, als insbesondere auch das Interesse, das Turneir selbst mitzuspielen, ließ sehr zu wünschen übrig. Vor diesem Hintergrund erschien es wenig reizvoll, die Turnierserie fortzusetzen, ohne dass es sich dabei allerdings um eine Entscheidung für die Ewigkeit handelt. Vielleicht gibt es ja das eine oder andere Vereinsmitglied, welches den Königsweg zur Wiederbelebung kennt. Schade nur, dass der „Potz Fritz“-Initiator Sascha Winterkamp die positive Entwicklung, aufgrund vorgenannter Rahmenbedingungen, nicht fortführen kann – und auch so mancher Mitspieler (darunter etliche Stammgäste) wird diese Entscheidung bedauern..
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta