Unser Schachfreund Franz Schulze Bisping schreibt in obiger Angelegenheit wie folgt:
„Hallo, Eckhard, Joachim und Werner!
Am Montag, den 31.10., beginnt das Seniorenturnier des SB Herne/Vest. Ich gehe davon aus, daß mehr als 16 Teilnehmer mitspielen und dann 9 Runden Schweizer System gespielt werden.
Die Ausschreibung ist auch auf der Seite des SB Herne/Vest zu finden. http://herne-vest.de/?p=3943
Vielleicht hat jemand aus eurem Verein Zeit und Lust, mit zu spielen.“
Nachstehend die Ausschreibung:
„Seniorenmeisterschaft 2016/17 des SB Herne-Vest
Die Seniorenmeisterschaft des SB Herne-Vest beginnt am Montag, den 31.10.2016. Teilnehmen können alle Senioren ab Jahrgang 1961, die Mitglied in einem Verein des SB Herne/Vest sind. Spielmodus: Rundenturnier (bis 16 Teilnehmer) bzw. 9 Runden CH-System (Auslosung mit SwissChess) (mehr als 16 Teilnehmer). Für die Startrangliste wird die zu Turnierbeginn aktuelle DWZ-Zahl zugrunde gelegt.
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie
Spielort: Stimbergparkhotel, Am Stimbergpark 78, 45739 Oer-Erkenschwick
Rundenbeginn: 15 Uhr. Karenzzeit: 30 Minuten
Spieltermine: beim Rundenturnier montags mit einer Pause in den Weihnachtsferien
CH-System: 31.10.2016 / 14.11.2016 / 28.11.2016 / 12.12.2016/9.1.2017 / 23.1.2017 / 6.2.2017 / 20.2.2017 / 6.3.2017.
Die Auslosung erfolgt nach Beendigung einer Runde. Die Ergebnisse und die Auslosung der nächsten Runde werden auf der Seite des SB Herne/Vest veröffentlicht. Siegerehrung: Am Montag nach Turnierende findet die Siegerehrung und die Blitzmeisterschaft statt. Meldeschluss: bis zum 31.10.2016 bis 14:45 im Turniersaal
Anmeldung an Franz Schulze Bisping, Tel: 02361 – 407 75 74. Email: franz.schubi@freenet.de
Preise: Die besten drei Teilnehmer erhalten einen Pokal, ebenso der beste Nestor (ab Jahrgang 1941).
Rundenturnier: Bei Punktgleichheit entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung über die Rangfolge.
CH-System: Bei Punktgleichheit entscheidet über die Rangfolge: 1. Buchholzwertung 2. Summe der Buchholzpunkte. Jeweils die schlechteste Zahl wird nicht in die Wertung übernommen. Im Übrigen gelten die Turnierregeln der Bundes- und Verbandsturnierordnung.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta