Volles Haus am Samstag im Stadtteilzentrum Pluto. Über 50 Teilnehmer trugen sich in die Starterliste der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft im Normalschach ein. Zudem waren viele Begleiter vor Ort – hauptsächlich Familienangehörige und Freunde der Akteure, sowie die Betreuer aus dem Umfeld der jeweiligen Vereine. Unter dem Strich sah man ein reges Treiben in einem äußerst entspannten und lockeren Umfeld. Dafür zeichneten in erster Linie Cheforganisator Till Koch und Schiedsrichter Franz Schulze Bisping verantwortlich. Aber auch etliche helfende Hände aus dem Dunstkreis des SVUF beteiligten sich am Gelingen der Veranstaltung, denn schließlich musste nicht nur das Turnierumfeld hergerichtet werden, inklusive der Sorge für das leibliche Wohl der Gäste. In diesem Zusammenhang geht natürlich ein ganz besonderer Dank an die Mütter und Ehefrauen, welche wesentlich für die Bereitstellung zahlreicher Leckereien verantwortlich zeichneten. Nun aber zum Turnierablauf. In fünf Altersklassen (U10; U12; U14; U 16 und U 18) wird um Titelehren gekämpft und die ersten zwei von insgesamt sieben Runden standen gestern auf der Tagesordnung. Einige Partien sind allerdings noch nachzuspielen, weshalb die aktuellen Tabellen noch nachgeschliffen werden müssen. Die Ergebnisse des ersten Tages sind nachstehend aufgeführt – einfach die entsprechende Altersklasse anklkicken. Die Fortsetzung folgt am 24.01., 14.02. und 21.02.2015.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Pingback: RSG Läufer-Ost » Blog Archive » Bezirksjugendeinzelmeisterschaften gestartet – U18 Spieler der RSG glänzen
Pingback: Auftakt der JBEM – Drei Altstädter dabei | Schachclub Recklinghausen Altstadt 06 e.V.