Am gestrigen Sonntag starteten gleich drei Teams des SV Unser Fritz in das Spieljahr 2015/16. In der Verbandsliga und in der 2. Kreisliga wurde grünes Licht gegeben – und so gingen die 1., sowie die 5. und 6. Mannschaft an die Bretter. Im Detail sah das wie folgt aus:
SVUF v. SC Mülheim => 3,0 : 5,0
Wegen einer anderen Veranstaltung im Stadtteilzentrum Pluto, konnte der Heimkampf nicht auf eigenem Geläuf ausgetragen werden – und so traf man sich im Schachzentrum Mülheim. Angetreten mit der stärkstmöglichen Mannschaft, musste gleich die erste Enttäuschung hingenommen werden. Gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt, musste eine schmerzhafte 3,0:5,0-Niederlage hingenommen werden. Nach dem Auftaktsieg von Georg Mikulski, konnte kein weiteres Erfolgserlebnis in Form eines Partiegewinns verzeichnet werden. Neben vier Unentschieden, wurden auch noch drei Niederlagen notiert. Dabei sah es lange Zeit ganz gut für uns aus und man hat deshalb vielleicht auch in das eine oder andere Remisangebot zu früh eingewilligt, denn es sah in der Zwischenbilanz vermeintlich nicht schlecht für uns aus. Aber wie die Erfahrung zeigt, kommt es oftmals anders als man denkt. Ein unbedachter Fingerfehler, eine kleine Unkonzentriertheit – und schon ist der Mannschaftskampf gekippt. Schade, denn es handelte sich um eine Begegnung, die uns auf lange Sicht noch wehtun kann. Aber Kopf hoch – die Saison hat gerade erst begonnen und uns bieten sich noch etliche Korrekturmöglichkeiten.
SVUF 5 v. SVUF 6 => 4,0 : 2,0
In dieser Saison konnte unsere Fünfte im vereinsinternen Duell gegen die Sechste – im Gegensatz zum Vorjahr – einen ordentlichen Start hinlegen. Mit dem 4:2-Sieg wurden die Erwartungen erfüllt und auch das Nachwuchsteam aus der 6. Mannschaft war sicherlich zufrieden, denn mit den beiden Siegen von Björn Lindstädt und Hendrik Bade (Foto) konnte man nicht unbedingt rechnen. Jetzt geht es in der kommenden Runde normal weiter, wobei wir beiden Teams natürlich die Daumen drücken. Während die Sechste spielfrei ist, muss die Fünfte beim spielstarken Team aus Drewer antreten.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta