Mannschaftsführer Rainer Buchhop berichtet über den ersten Mannschaftskampf der neuen Saison wie folgt (SVUF 3 v. RE-Altstadt 2 – 4,5:3,5):
Zum Saisonauftakt gegen Recklinghausen-Altstadt 2 mussten wir gleich unsere beiden Spitzenbretter ersetzen. Trotzdem konnten wir eine kompakte Mannschaft stellen. Mein Bruder Stefan Buchhop machte seinen ersten Mannschaftskampf und wurde als Führer der weißen Steine gleich mit dem ungewöhnlichen Auftakt 1. d4 Sc6 konfrontiert. Er führte die Partie schnell auf für die Kontrahenten unbekanntes Terrain und nach eigener Aussage plätscherte die Partie phasenweise dahin. Aber es bestand auch kein Grund, Komplikationen anzuzetteln und kompromisslos auf Sieg zu spielen. Denn zunächst gab es nämlich dreimal Remis. Als erstes war Nils Nioduschewki, der freundlicherweise als Ersatz einsprang, fertig. Dann einigten sich auch Dr. Herbert Kanther und Hans-Werner Heinz mit ihren Gegner auf Remis.Anschließend gingen wir durch Franz Wolf in Führung und hatten damit den psychologischen Vorteil für uns. Meine Partie war bis dahin ziemlich ausgeglichen. Die Bauernketten hatten sich ineinander verkeilt bzw. am Damenflügel neutralisiert. Nur auf der g- und h-Linie ging noch was. Ich war dort aktiv geworden, aber realistisch war ein Remis. Mein Gegner musste aber nun etwas wagen und machte einen ungenauen Zug, den ich zum Sieg ausnutzen konnte.Zwischendurch verlor Gerd Matrisch seine Partie an Brett 1 und Matteo Grieco steuerte ein Unentschieden bei. Als letztes spielte noch Stefan Buchhop, dem ein Remis zum 4,5:3:5-Sieg für uns reichte. Seine Schlussstellung war auch eindeutig Remis, zwischendurch musste er aber ein paar brenzlige Situationen überstehen. Mal schauen, wie die Saison weitergeht. Ich denke, die Klassse ist ziemlich ausgeglichen. Das heißt aber auch, dass wir gegen keinen Gegner Außenseiter sind und uns auf spannende Kämpfe freuen können. Der Auftakt war jedenfalls vielversprechend.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta